Edelstahl ist ein im Alltag und in der industriellen Produktion weit verbreitetes Legierungsmaterial und wird aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit geschätzt. Unter den vielen Edelstahlsorten sind 430 und 439 zwei gängige Sorten, es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede...
Edelstahl 904, auch bekannt als N08904 oder 00Cr20Ni25Mo4.5Cu, ist ein superaustenitischer Edelstahl. Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Zusammensetzung und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit wird Edelstahl 904 in vielen Bereichen eingesetzt. Chemische Industrie Edelstahl 904...
Edelstahl, ein weit verbreitetes Material mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden mechanischen Eigenschaften, ist in zwei Ausführungen erhältlich: magnetisch und nicht magnetisch. In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Edelstahlarten und ihre Anwendung.
1. Einführung in das Material Edelstahl. Edelstahl ist ein korrosionsbeständiges Metall, das hauptsächlich aus Eisen, Chrom, Nickel und anderen Elementen besteht und gute mechanische Eigenschaften, Zähigkeit, Plastizität und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Die Chromoxidschicht...
Die Antwort ist, dass die Qualität von Edelstahl 316 besser ist als die von Edelstahl 304, da Edelstahl 316 auf der Basis von 304 mit metallischem Molybdän integriert ist. Dieses Element kann die Molekularstruktur von Edelstahl stärker festigen und ihn dadurch widerstandsfähiger machen.
Edelstahlrundstäbe sind ein weit verbreitetes Metallmaterial, das in verschiedenen Bereichen vielseitig eingesetzt werden kann. Sie bieten zahlreiche Vorteile und sind daher ein beliebtes Industriematerial. Edelstahlrundstäbe weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf. Edelstahl enthält Chrom.
Edelstahlbänder werden häufig im Kaltwalzverfahren hergestellt. Abgesehen von einigen Sonderfällen wird es in der Regel in Chargen produziert, da die Marktnachfrage sehr groß ist. Viele Menschen entscheiden sich für Edelstahlbänder, weil sie eine helle Oberfläche haben und nicht leicht rosten. In...
In der Materialwissenschaft sorgt ein neuer Edelstahltyp, der sogenannte Duplexstahl, für Aufsehen. Diese bemerkenswerte Legierung besitzt eine einzigartige Struktur, wobei die Ferrit- und die Austenitphase jeweils die Hälfte ihrer gehärteten Struktur ausmachen. Mehr dazu...
Laut dem jüngsten Bericht der chinesischen Nationalen Kommission für Gesundheit und Familienplanung mit dem Titel „Hygienestandard für Geschirrbehälter aus Edelstahl“ (GB 4806.9-2016) muss lebensmittelechter Edelstahl einem Migrationstest unterzogen werden, um die Sicherheit von … zu gewährleisten.
Edelstahl und Kohlenstoffstahl sind zwei häufig verwendete Metalle und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten für zahlreiche Bau- und Industrieanwendungen. Das Verständnis der Eigenschaften der einzelnen Metallarten sowie der Unterschiede und Funktionalitäten erleichtert Ihnen die Entscheidung, welche...