Produkteinführung
310S/309S weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf und hält hohen Temperaturen bis zu 980 °C stand. Wird häufig in Kesseln, der chemischen Industrie und anderen Branchen eingesetzt. Im Vergleich zu 309S enthält 309 keinen Schwefel (S).
Edelstahl der Güteklasse 310
Die entsprechende Güte in China ist 06Cr25Ni20, die in den USA als 310s bezeichnet wird und den AISI- und ASTM-Standards entspricht. Sie entspricht außerdem dem JIS-G4305-Standard „sus“ und dem europäischen Standard 1.4845.
Dieser Chrom-Nickel-Austenit-Edelstahl, bekannt als 310s, weist eine hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auf. Sein hoher Chrom- und Nickelgehalt trägt zu seiner hervorragenden Kriechfestigkeit bei, wodurch er bei hohen Temperaturen mit minimaler Verformung eingesetzt werden kann. Darüber hinaus weist er eine gute Hochtemperaturbeständigkeit auf.
Edelstahlsorte 309s
Die entsprechende Güteklasse von 309S in China ist 06Cr23Ni13. In den USA ist sie als S30908 bekannt und entspricht den AISI- und ASTM-Normen. Sie entspricht außerdem der JIS-Norm G4305 su und der europäischen Norm 1.4833.
309S ist ein leicht zerspanbarer und schwefelfreier Edelstahl. Er wird typischerweise für Anwendungen eingesetzt, die einen freien Schnitt und eine saubere Oberfläche erfordern. Im Vergleich zu Edelstahl 309 hat 309S einen geringeren Kohlenstoffgehalt und eignet sich daher für Schweißanwendungen.
Der niedrige Kohlenstoffgehalt minimiert die Ausscheidung von Karbiden in der Wärmeeinflusszone nahe der Schweißnaht. Unter bestimmten Umständen, wie z. B. bei Schweißerosion, besteht jedoch die Möglichkeit einer interkristallinen Korrosion in Edelstahl aufgrund von Karbidausscheidungen.
310S / 309S Spezialität
310S:
1) Gute Oxidationsbeständigkeit;
2) Verwenden Sie einen weiten Temperaturbereich (unter 1000 °C);
3) Nichtmagnetischer Mischlösungszustand;
4) Hohe Temperatur, hohe Festigkeit;
5) Gute Schweißbarkeit.
309S:
Das Material hält mehreren Heizzyklen bis zu 980 °C stand. Es verfügt über eine überragende Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit und zeigt auch in Aufkohlungsumgebungen mit hohen Temperaturen eine hervorragende Leistung.
Chemische Zusammensetzung
Grad | C≤ | Si≤ | Mn≤ | P≤ | S≤ | Ni | Cr |
309 | 0,2 | 1 | 2 | 0,04 | 0,03 | 12.00-15.00 | 22.00-24.00 |
309S | 0,08 | 1 | 2 | 0,045 | 0,03 | 12.00-15.00 | 22.00-24.00 |
310 | 0,25 | 1 | 2 | 0,04 | 0,03 | 19.00-22.00 | 24.00-26.00 |
310S | 0,08 | 1 | 2 | 0,045 | 0,03 | 19.00-22.00 | 24.00-26.00 |
310S Physikalische Eigenschaften
Wärmebehandlung | Streckgrenze/MPa | Zugfestigkeit/MPa | Verlängerung/% | HBS | HRB | HV |
1030~1180 schnelle Kühlung | ≥206 | ≥520 | ≥40 | ≤187 | ≤90 | ≤200 |
309S Physikalische Eigenschaften
1) Streckgrenze/MPa:≥205
2) Zugfestigkeit/MPa:≥515
3) Verlängerung/%:≥ 40
4) Flächenreduzierung/%:≥50
Anwendung
310S:
Edelstahl 310S ist ein unverzichtbarer Werkstoff in der Luft- und Raumfahrt, der Chemieindustrie und anderen Industriezweigen und wird häufig in Hochtemperaturumgebungen eingesetzt. Zu seinen wichtigsten Anwendungen zählen Auspuffrohre, Rohrleitungen, Wärmebehandlungsöfen, Wärmetauscher, Verbrennungsanlagen und Hochtemperatur-Kontaktteile. Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit wird Edelstahl 310S insbesondere in Abgassystemen von Automobilen, Flugzeugen und Industrieanlagen eingesetzt. Er wird auch in Wärmebehandlungsöfen zur Herstellung von Heizelementen und Strahlungsrohren verwendet. Darüber hinaus wird Edelstahl 310S zur Herstellung von Wärmetauschern verwendet, die korrosiven Umgebungen und hohen Temperaturen von Gasen oder Flüssigkeiten standhalten.
In der Abfallwirtschaft ist Edelstahl 310S aufgrund seiner Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extrem heißen und korrosiven Gasen das bevorzugte Material für den Bau von Verbrennungsanlagen. Auch in Anwendungen, bei denen Komponenten hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wie z. B. in Brennöfen, Öfen und Kesseln, wird Edelstahl 310S aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit gegen thermische Ermüdung und Oxidation geschätzt.
Insgesamt spielt Edelstahl 310S aufgrund seiner hervorragenden Hitze- und Korrosionsbeständigkeit eine Schlüsselrolle in Hochtemperaturumgebungen. Seine weit verbreitete Verwendung in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Industrie und anderen Bereichen unterstreicht seine Bedeutung als Material der Wahl für raue Hochtemperaturumgebungen.
309S:
Das als 309s bekannte Material ist speziell für den Einsatz in Öfen konzipiert. Es wird häufig in Kesseln, bei der Energieerzeugung (z. B. Kernkraft, Wärmekraft, Brennstoffzellen), in Industrieöfen, Verbrennungsanlagen, Heizöfen sowie in der chemischen und petrochemischen Industrie eingesetzt. Es wird in diesen wichtigen Bereichen hoch geschätzt und eingesetzt.
Unsere Fabrik

Häufig gestellte Fragen
F1: Wie hoch sind die Versandkosten?
Viele Faktoren beeinflussen die Versandkosten. Die Entscheidung für einen Kurierdienst garantiert die schnellste Lieferzeit, kann jedoch kostspielig sein. Bei größeren Mengen ist Seefracht ideal, dauert jedoch länger. Um ein genaues Versandangebot zu erhalten, das Menge, Gewicht, Methode und Ziel berücksichtigt, kontaktieren Sie uns bitte.
F2: Wie hoch sind Ihre Preise?
Bitte beachten Sie, dass unsere Preise aufgrund von Faktoren wie Angebot und Marktlage schwanken können. Um Ihnen stets aktuelle Informationen zukommen zu lassen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend eine aktualisierte Preisliste zu.
F3: Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Für weitere Informationen zu Mindestbestellmengen für bestimmte internationale Produkte kontaktieren Sie uns bitte. Unser Team hilft Ihnen gerne bei allen Fragen weiter.